Terminvereinbarung unter 0176-21251802 |info@vitalitier.de

Physiotherapie für Sporthunde

2023-06-21T13:50:55+01:00Tags: , |

Warum macht Physiotherapie für Sporthunde Sinn? Egal ob zukünftiger Weltmeister oder nicht - alle Sporthunde profitieren von Physiotherapie Viele Hund-Mensch-Team sind im Hundesport mit Spaß und Freude aktiv unterwegs. Sei es nun im "kleinen Rahmen", sprich 1-2 die Woche im Hundeverein oder Hundeschule, oder sei mit einem gewissen Ehrgeiz im Turnierbereich. Sportliche Aktivitäten stellen [...]

Prävention in der Tiergesundheit: Ein Schlüssel zum Wohlbefinden unserer Tiere

2023-06-09T11:52:30+01:00Tags: , , , |

Als Tierphysiotherapeutin liegt mein Fokus auf der Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit unserer geliebten Haustiere. Es gibt einen wichtigen Grundsatz in meiner Arbeit, der mir besonders am Herzen liegt: Prävention ist besser als Heilung. Indem wir proaktiv handeln und uns um die Gesundheit unserer Tiere kümmern, können wir Krankheiten und Verletzungen vorbeugen und ihnen ein glücklicheres, [...]

Hundefitness.coaching von VitaliTier!

2023-05-31T13:30:35+01:00Tags: , |

Fit und mobil bis ins hohe Alter! Das ist das Ziel beim Hundefitnesstraining! Du möchtest, dass Dein Hund:  eine gute Muskulatur aufbaut besser vor sog. Wirbelblockaden geschützt ist sicherer und koordinierter in seinen Bewegungen ist sein Unfallrisiko minimiert eine gute Kondition bekommt möglichst lange im Hundesport tätig ist fit und mobil bleibt bis ins hohe Alter [...]

Wie ängstliche und unsichere Hunde von Hundefitnesstraining profitieren können

2023-04-21T16:02:48+01:00Tags: , , , |

Hundefitnesstraining ist nicht nur für sportliche und energiegeladene Hunde von Vorteil, sondern kann auch eine wichtige Rolle dabei spielen, ängstliche und unsichere Hunde zu unterstützen. In diesem Beitrag erfährst du, wie gezieltes Fitnesstraining dazu beitragen kann, das Selbstvertrauen und die Lebensqualität von ängstlichen und unsicheren Hunden zu verbessern. Hundefitnesstraining - auch für unsichere Hunde eine  [...]

Treppensteigen bei Welpen – 2 Gründe, warum es sinnvoll ist

2023-04-06T07:44:39+01:00Tags: , , , |

Treppensteigen ist für Welpen nicht nur eine tolle Möglichkeit, ihre Umgebung zu erkunden, sondern auch ein wichtiger Schritt in ihrer körperlichen Entwicklung. Hier nun zwei Gründe, warum es sinnvoll ist, einen Welpen Treppen steigen zu lassen: 1. Bewegungsmuster erlernen und 2. ROM-Ebene (Range of Motion) bei Belastungen im ganzen Gelenk. Treppensteigen für Welpen als sinnvolle [...]

Zeckenerkrankungen in der Hundephysio-Praxis

2023-03-16T17:30:53+01:00Tags: , , |

In den letzten Jahren häufen sich Patienten mit zunächst unklaren Lahmheiten in meiner Tierphysiotherapie-Praxis. Inzwischen frage ich bereits beim ersten Termin: Wurde eine Blutuntersuchung auf Zeckenerkrankungen gemacht? Erkrankungen durch Zecken: Zecken können bei Hunden verschiedene Erkrankungen verursachen. Die häufigsten sind: Borreliose (Lyme-Borreliose): Verursacht durch die Bakterienart Borrelia burgdorferi, die von infizierten Zecken übertragen wird. Symptome können Fieber, [...]

Longenarbeit bei schwacher und/oder verspannter Rückenmuskulatur – Eine Vergleichsstudie aus dem Jahre 2012

2023-03-04T11:00:45+01:00Tags: , , , |

Zum Abschluss meiner Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin habe ich - neben mehreren anderen Prüfungsteilen - eine sog. Facharbeit geschrieben. Teile dieser Arbeit werde ich nun hier in meinem Blog veröffentlichen.  Die durchgeführte Mini-Studie untersucht, inwieweit sich Longieren auf Pferde mit Rückenproblematiken auswirkt.  Viele Pferde haben Rückenprobleme Die untersuchten Rückenproblematiken waren: verspannte (3 Einzelfälle) sowie  atrophierte [...]

Wie finde ich den richtigen Therapeuten für mein Tier?

2023-01-31T19:41:23+01:00Tags: , , , , , , , , |

Warum zum Therapeuten: Es gibt viele verschiedene Gründe mit deinem Tier einen Therapeuten aus dem medizinischen Bereich aufzusuchen.  Zum Check-Up oder weil Probleme bestehen sind letztlich die gängigsten Gründe. Wenn du genauer wissen möchtest, wann ein Check-Up sinnvoll ist, findest du die Antwort in diesem Beitrag.  Bestehen bereits Probleme bzw. Auffälligkeiten, ist das Ziel meist eine [...]

Hundetrainingstagebuch „Hundefitness“– eine kleine Review

2022-12-14T12:02:40+01:00Tags: , |

Lange bin ich um die neue Version der Hundetrainingstagebücher von https://www.hundesporttrainingstagebuch.de herumgeschlichen. Mit 17,50 EUR sind sie inzwischen nicht mehr ganz so günstig. Aber … Bild: Das Trainingstagebuch – ich lege los … es lohnt sich. Der erste Eindruck: Das Hundetrainingstagebuch ist inzwischen tatsächlich quasi ein Buch und kein Heftchen mehr – es wirkt [...]

Mit Fit&Fun in den Herbst starten

2022-12-14T12:02:40+01:00

Neben den regelmäßigen Fitness-Spaziergängen, bei dem wir verschiedene Themen rund um die Gesundheit Eures Hunde besprechen und/oder aktive Übungen machen, gibt es ab Oktober 2016 nur auch die Fit&Fun Stunden. Ca. alle 2 Wochen treffen wir uns und beschäftigen uns mit den Themen Fitness, Gesundheit, Balance und Koordination. Dafür stehen neben Feld, Wald und Wiese auch [...]