VitaliTier
Ihre Praxis für Tiertherapie
Hier erwartet Sie mehr als nur eine Praxis – Sie finden einen Ort, an Ihr Tier im Mittelpunkt steht und individuelle Betreuung mit Verständnis, Geduld und Empathie erhält.
VitaliTier
Ihre Praxis für Tiertherapie
Hier erwartet Sie mehr als nur eine Praxis – Sie finden einen Ort, an Ihr Tier im Mittelpunkt steht und individuelle Betreuung mit Verständnis, Geduld und Empathie erhält.
VitaliTier im Münchner Südwesten

Die Praxis VitaliTier umfasst die Behandlung von Hunden, Katzen und Pferden (sowie Kleintiere)
In meiner Praxis in Gräfelfing bei München verbinde ich verschiedene Therapieformen wie Physiotherapie, Osteopathie, Akupunktur und weitere Behandlungsarten zu einem ganzheitlichen Ansatz. Jeder Patient ist einzigartig – und genau so wird er auch behandelt.
Gut erreichbar im Münchener Südwesten, besonders aus München-Pasing, Gräfelfing, Planegg, Gilching, Germering, Fürstenfeldbruck und dem gesamten Münchener Südwesten.
- Mit dem Auto: Kostenlose Parkplätze direkt vor der Praxis
- Öffentlich: S-Bahn S6 plus Bus
- Aus München: 15 Minuten über A96

Ziele & Leitlinien meiner Praxis:
Schmerzlinderung
Erhaltung der Mobilität
Verbesserung der Lebensqualität

Professionalität
Geduld mit dem Tier
Verständnis für Sie & Ihr Tier
Für wen ist VitaliTier da?
Hunde aller Rassen, Größen & Charaktere: Von der zierlichen Chihuahua bis zur stattlichen Deutschen Dogge – vom entspannten Chiller bis zum hibbeligen oder angst-aggressiven Hund. Bei VitaliTier ist jeder Hund willkommen.
Katzen – Mit besonderer Geduld: Katzen sind besondere Patienten – sie brauchen oft mehr Zeit und Ruhe. In entspannter Atmosphäre und mit viel Verständnis für katzenspezifische Eigenarten behandle ich auch Ihre Katze.
Pferde – Mobile Betreuung: Für Pferde bin ich hauptsächlich im Münchner Westen, Nord- und Süd-Westen sowie Umgebung unterwegs. Gerne können Sie auch einen Sammeltermin mit mehreren Pferden organisieren.
Durch die Kombination von Hundephysiotherapie, Hundeosteopathie und individuellem Hundetraining unterstütze ich Ihren Hund auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensfreude.
Katzen sind genauso willkommen in meiner Praxis und können ebenfalls mit vielen Therapieformen in der Praxis behandelt werden. Trauen Sie sich und melden sich für eine Therapie mit Ihrer Katze.
Für Pferde bin ich hauptsächlich im Münchner Westen, Nord- und Süd-Westen sowie Umgebung unterwegs. Gerne können Sie auch einen Sammeltermin mit mehreren Pferden organisieren.
Patientenfreundliche Praxis
Entspannte Atmosphäre für jeden Charakter: Viele Hunde sind beim ersten Praxisbesuch nervös – das kenne ich gut. Deshalb habe ich VitaliTier bewusst so gestaltet, dass sich der Stress minimiert.
Praktisch für Sie und Ihr Tier:
- Ausreichend Parkplätze direkt vor der Praxis
- Ebenerdig erreichbar – auch für gehbehinderte Hunde
- Ruhiger Bereich ohne Lärm und Hektik einer Straße

Wann sollten Sie mit Ihrem Tier kommen?
Plötzliche Lahmheiten, Bewegungsunlust oder Verhaltensänderungen – hinter all dem stecken oft ein Schmerzen.
Hüftdysplasie, Arthrose, Kissing Spines, neurologische Probleme etc – für mehr Lebensqualität und weniger Schmerzen lohnt sich eine Therapie.
Kreuzband-OPs, Bandscheiben-Eingriffe, Kolik-OP oder andere Operationen und Verletzungen – für optimale Rehabilitation und schnellere Genesung ist die Therapie oft ein entscheidender Faktor.
Regelmäßige Check-Ups für Senioren, Leistungsoptimierung für Sporthunde oder Welpen-Checks, sowie zum Check-Up auf Dysfunktionen, sog. Blockaden, Verspannungen und Dysbalancen um Folgeschäden zu vermeiden.
Mehr Lebensfreude
Wenn aus Sorgen wieder Glücksmomente werden
Luna – Vom Angsthund zum fröhlichen Familienmitglied: Die Mischlingshündin aus dem Tierschutz kam mit gebrochenem Becken und etlichen weiteren Baustellen zu mir. Seit vielen Jahren tobt Luna mit ihrem Frauchen durch das Leben und kommt nur noch alle paar Wochen zum Erhalt des Erfolges in die Praxis.
Max – Zurück zum Sport nach schwerer OP: Der Border Collie erlitt einen Bandscheibenvorfall und konnte zunächst nicht laufen. Durch verschiedene Therapien und Übungen kann er heute wieder in seiner Sportart starten.
Lizzy – Mit 12 Jahren wieder am Spielen: Die betagte Golden Retriever-Dame gewann durch regelmäßige Behandlungen ihre Lebensfreude zurück und genießt heute wieder lange Spaziergänge – und spielt sogar wieder mit ihren Hundefreunden.
Diese und viele weitere Erfolgsgeschichten zeigen: Mit der richtigen Therapie können wir viel erreichen.
Häufige Fragen
Was ist, wenn mein Hund sehr ängstlich ist?
Ängstliche Hunde sind herzlich willkommen! Ich nehme mir Zeit und gehe völlig im Tempo Ihres Hundes vor.
Was ist, wenn mein Hund sich nicht gerne von Fremden anfassen lässt?
Da ist er nicht der Erste und wird nicht der Letzte sein. Ich habe seit vielen Jahren Erfahrungen mit solchen Patienten und habe meinen Weg im Umgang mit diesen Patienten etabliert. Wichtig: Bitte mit Maulkorb kommen. Alles Weitere klären wir dann vor Ort..
Welche Therapieform ist die richtige für meinen Hund?
Das entscheiden wir gemeinsam nach einer ausführlichen Untersuchung. Oft ist eine Kombination verschiedener Therapieformen am wirksamsten.
