Infos und Beiträge zu Hunden und Pferden
Akupunktur bei Tieren: Eine ganzheitliche Behandlungsmethode mit jahrhundertealter Tradition
Die Anwendung von Akupunktur bei Tieren hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Diese faszinierende Methode, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat, eröffnet eine vielversprechende Möglichkeit zur ganzheitlichen [...]
Die Schmerzspirale: Wenn der Schmerz zur Belastung wird
Schmerz ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die uns vor Verletzungen und Schädigungen warnt. In den meisten Fällen verschwindet der Schmerz, wenn die Ursache behoben ist. Hier sprechen wir von einem Akut-Schmerz, der sinnvoll für [...]
Maulkorb bei der Physiotherapie? Ja, kann sinnvoll sein!
Als Hundephysiotherapeutin begegne ich täglich Hunden mit verschiedenen Erkrankungen oder Schmerzen, die eine gezielte Behandlung erfordern. In einigen Fällen kann die Verwendung eines Maulkorbs während der Physiotherapie eine sinnvolle und notwendige Maßnahme sein. Maulkorb? [...]
Physiotherapie für Sporthunde
Warum macht Physiotherapie für Sporthunde Sinn? Egal ob zukünftiger Weltmeister oder nicht - alle Sporthunde profitieren von Physiotherapie Viele Hund-Mensch-Team sind im Hundesport mit Spaß und Freude aktiv unterwegs. Sei es nun im [...]
Prävention in der Tiergesundheit: Ein Schlüssel zum Wohlbefinden unserer Tiere
Als Tierphysiotherapeutin liegt mein Fokus auf der Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit unserer geliebten Haustiere. Es gibt einen wichtigen Grundsatz in meiner Arbeit, der mir besonders am Herzen liegt: Prävention ist besser als Heilung. Indem [...]
Hundefitness.coaching von VitaliTier!
Fit und mobil bis ins hohe Alter! Das ist das Ziel beim Hundefitnesstraining! Du möchtest, dass Dein Hund: eine gute Muskulatur aufbaut besser vor sog. Wirbelblockaden geschützt ist sicherer und koordinierter in seinen Bewegungen ist [...]