Beschäftigung für Hunde

Trick-Training

Vergiss das Vorurteil, dass Tricktraining nur etwas für junge, gesunde und „einfache“ Hunde ist!

Gerade alte, chronisch kranke oder verhaltensauffällige Hunde profitieren von angepasstem Tricktraining. Bei uns steht nicht die perfekte Ausführung im Vordergrund, sondern die Freude am gemeinsamen Lernen und der therapeutische Nutzen für Körper und Seele.

Im Hundetraining haben Tricks auch hier Berechtigung. Sie machen Spaß und fördern das Lernen.

Beschäftigung für Hunde

Trick-Training

Vergiss das Vorurteil, dass Tricktraining nur etwas für junge, gesunde und „einfache“ Hunde ist!

Gerade alte, chronisch kranke oder verhaltensauffällige Hunde profitieren von angepasstem Tricktraining. Bei uns steht nicht die perfekte Ausführung im Vordergrund, sondern die Freude am gemeinsamen Lernen und der therapeutische Nutzen für Körper und Seele.

Tricktraining – passend für Deinen Hund

Training mit einem sog. Problemhund kann auch Spaß machen

Für deinen Senior mit steifen Gelenken: Endlich Training, das sich dem Körper anpasst! Dein Hundesenior kann im Sitzen „Winken“ lernen oder im Liegen „Toter Hund“ spielen – ohne schmerzende Sprünge oder weite Wege.

Für deinen kranken Hund: Wenig Belastung für Gelenke, Herz oder Rücken. Trotzdem wird das Gehirn gefordert und Endorphine werden freigesetzt – körpereigene Schmerzmittel! Wir können im Training auf sog. Spitzen-Belastungen verzichten, d.h. dein HD-Hund kann hier glänzen, ohne seine Gelenke zu überfordern – genauso wie dein an Spondylose oder Arthrose erkrankte Hund.

Für deinen ängstlichen oder reaktiven Hund: Wir arbeiten im geschützten Rahmen, in kleinen Schritten – ohne Druck oder Überforderung. Bekannte Tricks kannst du auch z.B. draußen nach stressigen Hundebegegnungen einsetzen.

Training mit einem sog. Problemhund kann auch Spaß machen
Tricks für Hunde können auch einen physiotherapeutischen Nutzen haben.

Mehr als nur Unterhaltung

Tricks für Hunde können auch einen physiotherapeutischen Nutzen haben.

Du denkst vielleicht: „Mein Hund hat andere Sorgen als Tricks lernen.“ Aber Tricktraining ist so viel mehr als nur Unterhaltung.

Ja, Trick-Training kann vielleicht wie eine nette Beschäftigung für nebenbei wirken. Aber es kann noch viel mehr: Tricktraining kann auch therapeutisch genutzt werden.

Und dabei gilt bei mir vor allem eins: Dein Hund bestimmt das Tempo.

Manche Hunde lernen einen neuen Trick in wenigen Minuten, andere brauchen Wochen für kleine Fortschritte. Beides ist vollkommen in Ordnung! In diesem Kurs geht es nicht um Perfektion oder Geschwindigkeit, sondern darum, dass du mal deine Sorgen vergisst und mit deinem Hund Spaß hast und Glücksmomente erlebst.

Angepasstes Training statt Standardprogramm

Während andere „Trick-Kurse“ ein festes Programm abarbeiten, schauen wir gemeinsam, welche Tricks passen. Jeder Trick wird vor dem Training physiotherapeutisch bewertet: Schadet die Bewegung? Hilft sie bei vorhandenen Problemen? Einige Tricks können wir so trainieren, dass sie gleichzeitig therapeutischen Nutzen haben.

So entstehen Spaß, Freude und Erfolgsmomente – ohne dass du dir Sorgen machen musst.

Hundeschule GräfelfingHundeschule Gräfelfing

Der therapeutische Mehrwert

Glücksmomente, Wohlbefinden und mehr Gesundheit

Hundeschule Gräfelfing
  • Bindung: Gemeinsame Erfolge stärken die Bindung
  • Geistige Stimulation: Neue Herausforderungen halten das Gehirn fit
  • Dosierbare Aktivität: Intensität kann individuell angepasst werden
  • Schmerzlinderung: Endorphin-Ausschüttung durch Erfolgserlebnisse und Freude am Training als natürliches Schmerzmittel
  • Flexibilität: Übungen können an körperliche Einschränkungen angepasst werden
  • Selbstbewusstsein: Erfolgserlebnisse stärken das Selbstvertrauen
  • Kommunikation: Verbessert die Mensch-Hund-Beziehung
Tricktraining kann aus leichten Tricks bestehen oder auch komplexeren Verhaltensketten

Angepasst an deinen Hund

So funktioniert mein Online-Trick-Training-Kurs

In deiner Wohnung oder im bekannten Garten können wir quasi im “Safe Space” deines Hundes trainieren – ohne Stress durch Außenreize, Wetter oder weite Wege.

Ideal für Hunde mit chronischen Erkrankungen und Schwierigkeiten mit Umweltreizen.

Trick-Training lässt sich gut an die Bedürfnisse deines Hundes anpassen, z.B.

  • Für ältere oder kranke Hunde durch Tricks im Sitzen oder Liegen
  • Für ängstliche Hunde durch Exit-Targets und Indoor-Training
  • Für reaktive oder hibelige Hunde durch Indoor-Training
Meine doppelte Expertise bedeutet für dich ein entspanntes Training, denn zusammen:

  • erkennen wir, falls dein Hund überfordert ist oder Schmerzen hat
  • können wir bei der Trickauswahl und Anpassung individuelle Einschränkungen beachten
  • haben wir einen ganzheitlicher Blick auf das körperliche und mentale Wohlbefinden deines Hundes
Trickdogging ist eine beliebte Beschäftigung für Hunde

Praktische Kurs-Informationen

Kursaufbau:

  • 6 Wochen mit je einer Stunde pro Woche via Zoom-Meeting
  • Wenige Teilnehmer, damit genug Zeit für jedes Team besteht
  • Flexible Gestaltung je nach Teilnehmern

Du lernst:

  • Wie Tricktraining Körper und Geist deines Hundes stärkt
  • Aufbau von Tricks in kleinsten Schritten
  • Positive Verstärkung ohne Druck
  • Anpassung an körperliche Einschränkungen
  • Timing und richtige Belohnung

Bonus-Wissen: Warm-Up-Übungen, physiotherapeutische Grundlagen & mentale Entspannungstechniken

Starte mit null Vorwissen und ende mit einem Hund, der stolz seine ersten Tricks präsentiert – angepasst an seine individuellen Möglichkeiten.

 

Tricktraining im Hundetraining in Gräfelfing als tolle Beschäftigung für alle Hunde.

Dieser Kurs passt zu euch, wenn…

  • dein Hund chronisch krank ist (Arthrose, Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, etc.

  • dein Hund ängstlich oder reaktiv ist

  • dein Hund schon älter ist und alles langsamer geht

  • Normale Hundeschulen zu stressig sind

  • du Menschen suchst, die verstehen, wie es euch geht

  • du mit mir zusammen eure Glücksmomente finden möchtest

Tricktraining im Hundetraining in Gräfelfing als tolle Beschäftigung für alle Hunde.

Häufige Fragen

In einer Welt voller „Das geht nicht“ ist Tricktraining das „Das kann er noch lernen“.

Schaffe dabei für dich und deinen Hund Glücksmomente, indem ihr Stress und Sorgen vergesst, sondern tolle Erfolge feiert!

Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich gerne.

Mehr für deinen Hund

Zur VitaliTier-Homepage

Scent Detection für deinen Hund

Tricktraining hört sich noch nicht ganz passend für euch an? Dann könnte Nasenarbeit in Form von Scent Detection genau das Richtige für euch sein!

Leckerli-Suche ist eine tolle Beschäftigung, die ich auch immer wieder nutze. Wenn es ein bisschen mehr sein darf, ist Scent Detection eine erfüllende Beschäftigung für deinen Hund. Auch das können wir auf die Bedürfnisses deines Hundes anpassen. Erlebe, was dein Hund mit seiner Nase alles leisten kann.

Entdecke jetzt meinen Online-Scent-Detection-Kurs!

Zur VitaliTier-Homepage

Fitnesstraining für deinen Hund

Fitnesstraining ist so toll! Du und deinen Hund haben Spaß und gleichzeitig wird dein Hund fit und mobil.

Besonders für ältere Hunde ist der Erhalt von Kraft und Mobilität essentiell. Für Hunde mit HD, Ellbogendysplasie etc profitieren von passenend Übungen, damit sie so lange wie möglich so gut wie möglich mit der Erkrankung leben können. Und kleine Hibbelbibbels? Lernen fokussiert zu arbeiten und ihren Körper bewusst zu bewegen.

Fitnesstraining ist garantiert auch was für deinen Hund!

Zur VitaliTier-Homepage

Online Kurse rund um den Hund

Du möchtest noch mehr für Gesundheit deines Hundes tun? Deinen Hund (ggf. zwischen physiotherapeutischen Behandlungen) selbst aktiv zuhause mit bewährten Maßnahmen unterstützen?

Dann lade ich dich herzlich zu meinen Online-Gesundheits-Kursen ein. Ob für deinen Hundesenior, deinen Hund mit Arthrose oder Hüftdysplasie oder lieber im Rahmen von einem Einzel-Coaching zum Thema Fitness oder Anderes.

Werde zum Gesundheits-Coach ihres Hundes!