Glücksmomente im Alter

Training & Beschäftigung für ältere Hunde

Dein Hund wird älter – vielleicht geht alles etwas langsamer, vielleicht schläft er mehr, vielleicht hat er auch körperliche Beschwerden. Und du machst dir mehr Sorgen über seine Gesundheit und was vielleicht zu viel an Belastung sein könnte.

Aber auch ältere Hunde haben Spaß an Beschäftigung – wenn sie zu ihnen passt.

Und zusammen könnt ihr Glücksmomente im Alter erleben– weil gemeinsame Zeit jetzt besonders kostbar ist.

Für die Gesundheit im Alter spielt auch die mentale Stimulation eine Rolle

Glücksmomente im Alter

Training & Beschäftigung für ältere Hunde

Dein Hund wird älter – vielleicht geht alles etwas langsamer, vielleicht schläft er mehr, vielleicht hat er auch körperliche Beschwerden. Und du machst dir mehr Sorgen über seine Gesundheit und was vielleicht zu viel an Belastung sein könnte.

Aber auch ältere Hunde haben Spaß an Beschäftigung – wenn sie zu ihnen passt.

Und zusammen könnt ihr Glücksmomente im Alter erleben– weil gemeinsame Zeit jetzt besonders kostbar ist.

Wenn das Alter sichtbar wird

Beschäftigung alter Hund

Manchmal bemerken wir es schleichend, manchmal trifft es uns in einem Moment direkt ins Herz: Unser Hund ist ein Senior.

Die kleinen Veränderungen, die Dir bisweilen das Herz schwer machen:

  • Morgens braucht er länger, um in Gang zu kommen
  • Treppen und Sprünge gehen nicht mehr so leicht von statten
  • Er schläft mehr und scheint weniger interessiert an allem

Die Gedanken, die Dir durch den Kopf gehen:

  • „Er ist nicht mehr der Alte…“
  • „Soll ich ihn einfach in Ruhe lassen?“
  • „Ist es fair, noch etwas von ihm zu verlangen?“
  • „Wie viel Zeit haben wir noch zusammen?“
Beschäftigung alter Hund
Alter ist kein Hindernis für Training

Alter ist kein Hindernis

Alter ist kein Hindernis für Training

Ältere Hunde haben zwar weniger Energie als die Jungspunde, dafür sind sie teilweise ruhiger, konzentrierter und oft sogar lernfähiger als ein hibbeliger Junghund.

Was Training bzw. gezielte Beschäftigung für Deinen alten Hund bedeutet:

  • Geistige Stimulation: Das Gehirn bleibt aktiv und jung
  • Körperliche Fitness: Sanfte Bewegung hält die Gelenke beweglich
  • Gemeinsame Zeit: Eure Bindung wird noch tiefer
  • Lebensfreude: Das Funkeln in den Augen kommt zurück

Du kannst mal die Sorgen und den Stress vergessen und einfach gemeinsam mit deinem Hund Spaß haben – so wie es früher war, so wie es sein sollte.

Was sich für euch verändern wird

Spaß im Training geht auch noch mit einem alten Hund
  • Du siehst deinen Hund wieder lebendig, fröhlich und engagiert
  • Du tust aktiv etwas gegen den geistigen und körperlichen Abbau
  • Du erlebst wertvolle Qualitytime, die euch verbindet
  • Du gewinnst Klarheit und Sicherheit: Was geht noch – und wie geht es gut?

Weil es nicht darum geht, was nicht mehr geht – sondern darum, was euch heute noch möglich ist.

Und weil jeder gemeinsame Glücksmoment zählt.

Spaß im Training geht auch noch mit einem alten Hund
Alten Hund trainieren und beschäftigen - wie?

Der therapeutische Mehrwert

Glücksmomente, Wohlbefinden und mehr Gesundheit

Alten Hund trainieren und beschäftigen - wie?
  • Schmerzlinderung: Endorphin-Ausschüttung durch positive Trainingslebnisse als natürliches Schmerzmittel
  • Stressreduktion: Senkung des Cortisol-Spiegels und Entspannung durch Aktivierung des parasympathischen Nervensystems
  • Gelenkschonung: keine sog. Spitzen-Belastungen
  • Neuroplastizität: Neue Nervenbahn-Bildung fördert die Gehirngesundheit, besonders bei Senioren
  • Immunsystem-Stärkung: Stressabbau führt zu verbesserter Immunabwehr
  • Verstärkung der Bindung: Gemeinsame Erfolgserlebnisse vertiefen eure Beziehung

So sieht seniorengerechtes Training aus

Hier geht es nicht um Perfektion oder Schnelligkeit.

Hier geht es um Freude – am Miteinander, am Training, an kleinen Erfolgen.

Es bedeutet: Bewegungen erhalten, Denkfähigkeit fördern, gemeinsame Momente genießen und dabei körperliche Grenzen respektieren.

  • Gute und schlechte Tage werden berücksichtigt
  • Jeder Senior hat sein eigenes Tempo
  • Gesundheitszustand wird immer beachtet
  • Du kennst Deinen Hund am besten – Du entscheidest

Du darfst erleben, dass dein Hund noch richtig viel kann und stolz auf euch beide sein.

Meine doppelte Expertise bedeutet für dich ein entspanntes Training, denn zusammen:

  • erkennen wir, falls dein Hund überfordert ist oder Schmerzen hat
  • können wir die Übungen an die körperlichen Einschränkungen deines Hunde anpassen
  • haben wir einen ganzheitlicher Blick auf das körperliche und mentale Wohlbefinden deines Hundes

Was wir gemeinsam erleben können

Scent Detection – Nasenarbeit für Alle – Perfect für Senioren: 

Schnüffeln ist gelenkschonend, geistig fordernd und macht jedem Hund Spaß. Dein Senior kann im Sitzen oder Liegen arbeiten und trotzdem erfolgreich sein.

Was passiert: Versteckte Zielobjekte finden. Steigert sich langsam von „offensichtlich“ zu „knifflig“. Dein Hund bestimmt das Tempo.

Sanftes Tricktraining – Erfolg ohne Anstrengung:

Vergiss „Rolle“ oder „Peng“. Wir üben Tricks, die auch mit Alterszipperlein funktionieren, z.B.: Pfötchen geben, Nase berühren, Kuss geben

Warum das toll ist: Dein Senior kann wieder zeigen, was in ihm steckt und du darfst nochmal erleben, wieviel Spaß es macht, sich gemeinsam was zu erarbeiten.

“Oldies but Goldies”-Hundefitnesstraining:

Angepasstes und sinnvolles Fitnesstraining, das älteren Hunden gut tut.

Der Vorteil: Als Physiotherapeutin weiß ich, was Hunde- Senioren in der Regel gut tut und was schadet. Bewegung, die heilt statt belastet.

Zu den Glücksmomenten mit deinem Hund

Zur VitaliTier-Homepage

Tricktraining für deinen Hund

Tricktraining klingt nach genau der richtigen Beschäftigung für dich und deinen Hund? Dann mach nicht irgendwelche Tricks, die im Zweifel mehr schaden als nutzen. Lerne sinnvolle und passende Tricks für deinen Hundesenior kennen.

Schau doch gleich mal für weitere Infos auf meine Tricktraining-Seite!

Zur VitaliTier-Homepage

Fitnesstraining für deinen Hund

Fitnesstraining ist so toll! Du und deinen Hund haben Spaß und gleichzeitig wird dein Hund fit und mobil.

Besonders für ältere Hunde ist der Erhalt von Kraft und Mobilität essentiell.

Entdecke mit mir die tollen Benefits von Hundefitnesstraining für deinen älteren Hund!

Zur VitaliTier-Homepage

Scent Detection für deinen Hund

Nasenarbeit klingt nach eurem „Ding“? Dann ist Scent Detection bestimmt genau das Richtige für euch sein!

Scent Detection eine erfüllende Beschäftigung für deinen Hund – auch und insbesondere für deinen älteren Hund!

Erlebe, was dein Hund mit seiner Nase alles leisten kann!

Häufige Fragen

Mein Training passt zu euch, wenn…

Alter ist kein Hindernis für Training
  • dein Hund schon älter ist und alles langsamer geht

  • du entspannt, mit Unterstützung noch trainieren möchtest

  • du Menschen suchst, die verstehen, wie es euch geht

  • du mit mir zusammen eure Glücksmomente finden möchtest

Tricktraining im Hundetraining in Gräfelfing als tolle Beschäftigung für alle Hunde.

Gib deinem Hunde-Senior die Chance zu zeigen, was noch in ihm steckt!

Stell Dir vor:

  • Dein 12-jähriger Hund zeigt Dir stolz seinen neuen Trick Speichern
  • Seine Augen leuchten wieder, wenn er das Zielobjekt erschnüffelt hat
  • Ihr habt wieder gemeinsame Aktivitäten, die beiden Spaß machen

Alter ist kein Hindernis – es ist nur eine andere, besondere Art zu leben und zu lernen.
Bereit für neue Glücksmomente mit deinem Hundesenior?

Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich gerne.

Fröhlicher braun-weißer Hund mit hängender Zunge und aufgestellten Ohren im Freien bei goldenem Licht

Newsletter

Spannendes aus Therapie, Hundefitness & Training

Fröhlicher braun-weißer Hund mit hängender Zunge und aufgestellten Ohren im Freien bei goldenem Licht

Wenn du dich für die spannende Welt der Hundegesundheit, Hundefitnesstraining und Mesch-Hund-Coaching interessieren, abonniere gerne meinen kostenlosen Newsletter.