Mensch & Hund

Stressreduktion & Entspannung

Wenn dein Hund krank ist, verhaltensoriginell oder einfach besonders sensibel, dann braucht es mehr als Training: Es braucht innere Stärke, Gelassenheit und gegenseitiges Verständnis.

Und oftmals eine ordentlich Portion Stressreduktion und Entspannung.

Mehr Ruhe. Mehr Kraft. Für euch beide.

Stress und Entspannung beim Hund sind ein wichtiges Thema

Mensch & Hund

Stressreduktion & Entspannung

Wenn dein Hund krank ist, verhaltensoriginell oder einfach besonders sensibel, dann braucht es mehr als Training: Es braucht innere Stärke, Gelassenheit und gegenseitiges Verständnis.

Und oftmals eine ordentlich Portion Stressreduktion und Entspannung.

Mehr Ruhe. Mehr Kraft. Für euch beide.

Weniger Stress, mehr Entspannung

Mehr Entspannung beim Spaziergang mit Hund

Stell Dir vor:

Du kannst deutlich gelassener im Umgang mit deinem reaktiven Hund sein. Du stehst morgens auf und fühlst dich stark genug für die Herausforderungen mit deinem kranken Hund oder deinem Hunde-Senior. Du atmest tief durch, anstatt in Panik zu geraten, wenn dein Angsthund wieder zittert.

In meinen Angeboten rund um Stressreduktion, Entspannung & Resilienz findest du Impulse, Übungen und Begleitung, die euch als Team stärken – körperlich, emotional und mental.

Mehr Entspannung beim Spaziergang mit Hund
Entspannungstraining für Hund und Halter

Für dich & deinen Hund

Warum Stress-Coaching so wichtig ist

Endlich wieder mal durchatmen können!

Die ständige Sorge, die schlaflosen Nächte, die Angst vor Verschlechterung – Leben mit einem kranken Hund macht oft Stress. Stress macht dich krank und deinen Hund unruhiger.

Du lernst trotz allem entspannte Momente zu finden.

Schluss mit dem ständigen Kampfmodus!

Dein reaktiver, ängstlicher oder aggressive Hund spürt deine Anspannung schon, bevor ihr das Haus verlasst.

Bist du entspannter, kannst du klarer denken, besser reagieren und deinem Hund mehr Sicherheit vermitteln.

Du gibst alles für deinen Hund und vergisst dabei dich selbst? Ständige Erschöpfung hilft niemandem.

Du lernst, deine Batterien aufzuladen, damit du langfristig für deinen Hund da sein kannst.

Trennung, Umzug, Jobwechsel, Krankheit – Stress im Leben überträgt sich direkt auf deinen Hund.

Du lernst Strategien, um auch in turbulenten Zeiten ein ruhiger Fels für deinen Hund zu sein

Eine Möglichkeit Stress zu reduzieren ist die konditionierte Entspannung beim Hund. Und das geht auch beim Mensch.

Was bedeutet Stress-Coaching bei VitaliTier?

Eine Möglichkeit Stress zu reduzieren ist die konditionierte Entspannung beim Hund. Und das geht auch beim Mensch.

Stress- oder auch Entspannungs-Coaching für Hundehalter bedeutet bei VitaliTier weit mehr als „einfach mal entspannen“.

Ziel ist, euch als Team abzuholen und Entspannung für euch möglich zu machen, zum einen jeder für sich und zum anderen gemeinsam.

Dafür lernst du Entspannungstechniken für dich, Techniken für deinen Hund und Techniken für euch gemeinsam kennen.

Dein Stress – sein Stress

Stress überträgt sich vom Mensch auf den Hund.

Cortisol, das Stresshormon, wird nicht nur über die Stimme und Körpersprache übertragen – Hunde können erhöhte Cortisolwerte beim Menschen sogar riechen.

Studien zeigen: Stress kann sich vom Halter auf den Hund übertragen. Aber die gute Nachricht ist: Auch Entspannung kann sich übertragen.

Kleine bewusst herbei geführte Entspannungsmomente helfen dir und deinem Hund zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.

Stress überträgt sich vom Mensch auf den Hund.
Stressreduktion beim Hund durch Entspannungstechniken beim Mensch ist möglich

Der therapeutische Mehrwert

Glücksmomente, Wohlbefinden und mehr Gesundheit

Stressreduktion beim Hund durch Entspannungstechniken beim Mensch ist möglich
  • Stressreduktion: Senkung des Cortisol-Spiegels durch gezielte Entspannungstechniken
  • Bessere Hund-Halter-Beziehung: Entspannte Kommunikation führt zu mehr Vertrauen und Verständnis
  • Klarheit in Krisensituationen: Ruhige Halter treffen bessere Entscheidungen für ihre Hunde
  • Gesundheitsförderung: Weniger Stress bedeutet besseres Immunsystem – für dich und deinen Hund
  • Emotionale Stabilität: Innere Ruhe hilft, auch schwierige Phasen mit dem Hund zu meistern
  • Präventive Wirkung: Stressmanagement beugt Burnout und Depression vor
Ruheübungen können helfen um Stress beim Hund zu reduzieren.

Online – bequem, sicher & effektiv

So funktioniert mein Stress-lass-nach-Kurs

Wir arbeiten online – in deiner gewohnten Umgebung, wo du dich sicher fühlst, wo dein Hund sich sicher fühlt.

Kein zusätzlicher Stress durch Anfahrtswege oder fremde Orte.

Du lernst, was Stress bedeutet, was chronischer Stress für Folgen hat und wie du mehr Entspannung und Resilienz in euren Alltag bringen kannst.

Und du lernst praktische Entspannungstechniken für dich und deinen Hund kennen.

  • Erfahrung mit den besonderen Herausforderungen von Hundehaltern
  • Verständnis für die körperlichen Auswirkungen von Stress
  • Ganzheitlicher Blick auf Körper, Geist und die Mensch-Hund-Beziehung
  • Praktische, alltagsnahe Entspannungstechniken

 

Stress durch das Zusammenleben mit einem verhaltensauffälligen Hund

Kurs-Informationen

Stress durch das Zusammenleben mit einem verhaltensauffälligen Hund

Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen, auch und manchmal besonders für uns Hundehalter, die täglich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sind.

  • Du merkst, deine Zündschnur beim Gassi wird immer kürzer?
  • Dein Hund kommt weder drinnen noch draußen gut zur Ruhe und du bist genervt?
  • Du hast das Gefühl, Stress ist euer stetiger Begleiter im Alltag?
  • Du wünscht dir mehr Entspannung für dich und deinen Hund?
  • Du möchtest auch nach einer stressigen Situation mit deinem Hund zügig wieder ruhiger werden?

In diesem 10-wöchigen Kurs lernst du effektive Methoden, um Stress bei dir und deinem Hund zu reduzieren und ein harmonischeres Zusammenleben zu gestalten.

Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und bietet dir:

  • Fundiertes Wissen über Stresserkennung, Stressursachen und -auswirkungen bei Mensch und Hund – damit du rechtzeitig handeln kannst
  • Einblicke in die Übertragung von Stress zwischen Halter und Hund – damit du diesen Kreislauf durchbrechen kannst
  • Erlernen verschiedener Entspannungstechniken für dich und deinen Hund – damit du ein harmonisches Zusammenleben gestalten kannst
  • Strategien zur Stressbewältigung im Alltag mit deinem Hund – damit du zukünftig stressige Alltagsmomente souverän meistern kannst
  • Praktische Übungen für gemeinsame Entspannung und Stressabbau – damit eure Bindung noch stärker wird

Investiere jetzt in eure Gesundheit, eure Bindung und euer Zusammenleben! Werde Entspannungs-Experte für dich und deinen Hund!

Dieser Kurs passt zu euch, wenn…

Hund aggressiv? Hund ängstlich? Da ist Stress an der Tagesordnung.
  • ständiger Stress Teil eures Lebens ist und dich das stört

  • du mehr Entspannung in eurem Leben schaffen möchtest

  • du alltagsnahen Techniken lernen möchtest

  • du Menschen suchst, die verstehen, wie es euch geht

Hund aggressiv? Hund ängstlich? Da ist Stress an der Tagesordnung.

Häufige Fragen

In einer Welt voller „Ich müsste noch mehr für meinen Hund tun“ ist Stress-Coaching das „Ich darf auch für mich sorgen“.

Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich gerne.

Mehr für deinen Hund

Zur VitaliTier-Homepage

Lust auf spannende News?

Möchtest du regelmäßig Expertentipps rund um die Hundegesundheit, Fitnesscoaching und Hundetraining erhalten?

Meine Newsletter beinhalten: Praktische Übungen für zu Hause, aktuelle Erkenntnisse aus der Tierphysiotherapie/Training, Tipps rund um Gesundheits-Prävention und Einladungen zu Workshops und Vorträgen.

Und auch der ein oder andere Einblick hinter die Kulissen von Vitalitier erwartet dich.

Dann trage dich jetzt gleich in meinen Newsletter ein!

Zur VitaliTier-Homepage

Fitnesstraining für deinen Hund

Fitnesstraining ist so toll! Du und deinen Hund haben Spaß und gleichzeitig wird dein Hund fit und mobil.

Besonders für ältere Hunde ist der Erhalt von Kraft und Mobilität essentiell. Für Hunde mit HD, Ellbogendysplasie etc profitieren von passenend Übungen, damit sie so lange wie möglich so gut wie möglich mit der Erkrankung leben können. Und kleine Hibbelbibbels? Lernen fokussiert zu arbeiten und ihren Körper bewusst zu bewegen.

Fitnesstraining ist garantiert auch was für deinen Hund!

Zur VitaliTier-Homepage

Online Kurse rund um den Hund

Du möchtest noch mehr für Gesundheit deines Hundes tun? Deinen Hund (ggf. zwischen physiotherapeutischen Behandlungen) selbst aktiv zuhause mit bewährten Maßnahmen unterstützen?

Dann lade ich dich herzlich zu meinen Online-Gesundheits-Kursen ein. Ob für deinen Hundesenior, deinen Hund mit Arthrose oder Hüftdysplasie oder lieber im Rahmen von einem Einzel-Coaching zum Thema Fitness oder Anderes.

Werde zum Gesundheits-Coach deines Hundes!