Beschäftigung für körperliche und mentale Gesundheit

Fitnesstraining für Hunde

Stell Dir vor: Dein 11-jähriger Labrador mit HD steht wieder sicherer auf und die Spaziergänge werden länger. Dein aktiver Hund hat eine gut aufgebaute Muskulatur und bewegt sich sicherer und geschmeidiger. Dein ängstlicher Hund entdeckt durch gezieltes Training ein neues Körpergefühl und mehr Selbstvertrauen.

Hundefitnesstraining ist mehr als gezielter Muskelaufbau, es ist ein elementarer Baustein für Gesundheit und Wohlbefinden deines Hundes. Und: Es macht richtig viel Spaß!

Hundefitness als Beschäftigung bringt Spaß und unterstützt deinen Hund in seiner Gesundheit

Körperliche und mentale Gesundheit

Fitnesstraining & Körperarbeit

Stell Dir vor: Dein 11-jähriger Labrador mit HD steht wieder sicherer auf und die Spaziergänge werden länger. Dein aktiver Hund hat eine gut aufgebaute Muskulatur und bewegt sich sicherer und geschmeidiger. Dein ängstlicher Hund entdeckt durch gezieltes Training ein neues Körpergefühl und mehr Selbstvertrauen.

Hundefitnesstraining und Körperarbeit ist mehr als Muskelaufbau, es ist ein elementarer Baustein für Gesundheit und Wohlbefinden deines Hundes. Und: Es macht richtig viel Spaß!

Stark im Geiste, stark im Körper

Muskelaufbau kann richtig Spaß machen.

Für deinen Senior mit schmerzenden Gelenken: Je nach Alter deines Hundes arbeiten wir an sanftem Muskelaufbau oder an Muskelerhalt sowie an Mobilität und kognitiven Fähigkeiten – damit er so lange wie möglich so fit und mobil wie möglich bleibt.

Für deinen kranken Hund: Ob HD oder leichte Arthrose – ein gut aufgebautes Muskelkorsett unterstützt deinen Hund und hilft ihm, länger mit seinen Erkrankungen zurechtzukommen.

Für deinen ängstlichen oder reaktiven Hund: Körperliches Training stärkt auch die Psyche! Ein starker, koordinierter Körper vermittelt Selbstsicherheit. Dein unsicherer Hund entdeckt seine Fähigkeiten und dein reaktiver Hund lernt sich wieder besser zu spüren und zu regulieren.

Für deinen aktiven Hund: Verletzungsprävention durch gezieltes Training! Auch fitte Hunde profitieren von Balance- und Propriozeptionstraining, das Verletzungen vorbeugt und die Beweglichkeit optimiert.

Muskelaufbau kann richtig Spaß machen.
Fitnesstraining für Hunde unterstützt nicht nur den Körper, sondern ist auch eine tolle Beschäftigung für deinen Hund

Was ist therapeutische Fitness & Körperarbeit?

Fitnesstraining für Hunde unterstützt nicht nur den Körper, sondern ist auch eine tolle Beschäftigung für deinen Hund

Hundefitnesstraining ist weit mehr als „Wackelkisten & Co“!

Bei VitaliTier ist es ein systematischer, physiotherapeutisch fundierter Aufbau von Kraft, Balance, Koordination und Beweglichkeit. Erst die essentiellen Basics, mit denen ein komplettes Workout gestaltet werden kann. Sinnvolle Übungen für Erkrankungen wie Hüftdysplasie oder Arthrose. Oder ganz individuelle im Einzel-Online-Coaching.

Körperarbeit wird zur mentalen Weiterentwicklung verwendet. Die Methoden arbeiten über das Nervensystem und fördern eine bewusste Körper-Geist-Verbindung, u.a. zur Stressreduktion.

Turne nicht irgendetwas aus dem Internet nach! Trainiere zielgerecht, anpasst und ohne Sorgen, dass falsch durchgeführte Übungen deinem Hund mehr schaden als nutzen.

Der wissenschaftlich belegte Mehrwert

Kontrollierte Bewegung aktiviert die Produktion von Synovialflüssigkeit, der „Gelenkschmiere“, und fördert die Nährstoffversorgung der Knorpel. Gleichzeitig wird durch gezielte Muskelstärkung die Gelenkstabilität verbessert. Propriozeptionstraining – das Training der Tiefensensibilität – reduziert nachweislich das Verletzungsrisiko und verbessert die Körperwahrnehmung. Arbeit an und mit dem Körper reguliert das Nervensystem und fördert eine bewusstere Wahrnehmung.

Und der Spaß beim Training sorgt auch noch für Freude und Erfolgsmomente – ohne dass du dir Sorgen machen musst.

Der therapeutische Mehrwert

Glücksmomente, Wohlbefinden und mehr Gesundheit

  • Bindung: Gemeinsamer Spaß stärkt die Bindung
  • Geistige Stimulation: Neue Herausforderungen halten das Gehirn fit
  • Muskelaufbau: Gezielter Aufbau wichtiger Muskelgruppen
  • Koordination: Verbesserung der Bewegungsabläufe und Balance
  • Prävention: Vorbeugung von Verletzungen und degenerativen Erkrankungen
  • Lebensqualität: Mehr Beweglichkeit und Freude an der Bewegung
  • Selbstvertrauen: Ein starker, koordinierter Körper vermittelt Sicherheit und Selbstbewusstsein
  • Mobilitätserhalt: Gezielte Bewegung hält Gelenke geschmeidig und beugt Versteifung vor
  • Schmerzlinderung: Starke Muskeln entlasten schmerzende Gelenk
Ein chronisch kranker Hund ist anstrengend.

Angepasst an deinen Hund

Online-Fitness-Kurse oder Einzelcoaching

In deiner Wohnung oder im bekannten Garten kannst du quasi im “Safe Space” deines Hundes trainieren – ohne Stress durch Außenreize, Wetter oder weite Wege.

Ideal für Hunde mit chronischen Erkrankungen und Schwierigkeiten mit Umweltreizen.

  • Für ältere oder arthrotische Hunde: Gelenkschonende Übungen, isometrische Kräftigung
  • Für Sporthunde: Leistungsoptimierung, Verletzungsprävention, spezifische Konditionierung
  • Für ängstliche Hunde durch Exit-Targets und Indoor-Training
  • Für reaktive oder hibelige Hunde durch Indoor-Training
  • Für neurologische Patienten: Gleichgewichtstraining, Koordinationsübungen

Meine doppelte Expertise bedeutet für dich ein entspanntes Training, denn zusammen:

  • erkennen wir, falls dein Hund überfordert ist oder Schmerzen hat
  • passen wir die Übungen an Krankheitsbilder deines Hundes an
  • lernst du physiologisch korrekte Übungsabläufe
  • haben wir einen ganzheitlicher Blick auf Bewegungsapparat und Wohlbefinden deines Hundes
Ein gerades Sitz ist wichtig für die Hundegesundheit

Kurs-Informationen

Kursaufbau:

  • 6 Mon. Zugriff auf Übungsvideos. Erklärfotos und Texte
  • 2-3x Live-Online-Termine bei der betreuten Version
  • betreute Facebook-Gruppe für Fragen und Feedback zu deinen Trainingsvideos
  • ggf Anpassung der Übungen an die jeweiligen Teilnehmer-Hunde
  • kleine Teilnehmerzahl für gute Betreuung

Mehr zu den beiden Hundefitness-Kursen “Rockin´the basics” und “Oldies but Goldies” erfährst du hier.

Mehr zu den Selbstlernkursen rund um die Hundegesundheit und Hundefitnesstraining erfährst du hier.

Oder du kontaktierst mich für ein Einzel-Coaching im Bereich Körperarbeit und Fitnesstraining für deinen Hund.

Häufige Fragen

Schenke deinem Hund mehr Kraft und Mobilität für ein schmerzfreieres Leben und dir selbst das gute Gefühl, aktiv zu seiner Gesundheit beizutragen!

Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich gerne.

Mehr für deinen Hund

Zur VitaliTier-Homepage

Scent Detection für deinen Hund

Hundefitnesstraining hört sich noch nicht ganz passend für euch an? Dann könnte Nasenarbeit in Form von Scent Detection genau das Richtige für euch sein!

Leckerli-Suche ist eine tolle Beschäftigung, die ich auch immer wieder nutze. Wenn es ein bisschen mehr sein darf, ist Scent Detection eine erfüllende Beschäftigung für deinen Hund. Auch das können wir auf die Bedürfnisses deines Hundes anpassen. Erlebe, was dein Hund mit seiner Nase alles leisten kann.

Entdecke jetzt meinen Online-Scent-Detection-Kurs!

Zur VitaliTier-Homepage

Tricktraining für deinen Hund

Tricktraining ist eine tolle Beschäftigung für deinen Hund! Hier wird das Training noch spielerischer. Du lernst Tricks, die auch an der Mobilität deines Hundes arbeiten, aber auch Tricks, die einfach nur niedlich sind und Spaß machen.

Wichtig ist: Nimm nicht irgendwelche Tricks, sondern achte darauf, dass sie für deinen Hund passend gewählt sind. Denn insbesondere wenn dein Hund schon etwas älter ist oder Erkrankungen wie Hüftdysplasie, Spondylose etc hat können bestimmte Tricks mehr schaden als nutzen.

Zur VitaliTier-Homepage

Online Kurse rund um den Hund

Du möchtest noch mehr für Gesundheit deines Hundes tun? Deinen Hund (ggf. zwischen physiotherapeutischen Behandlungen) selbst aktiv zuhause mit bewährten Maßnahmen unterstützen?

Dann lade ich dich herzlich zu meinen Online-Gesundheits-Kursen ein. Ob für deinen Hundesenior, deinen Hund mit Arthrose oder Hüftdysplasie oder lieber im Rahmen von einem Einzel-Coaching zum Thema Fitness oder Anderes.

Werde zum Gesundheits-Coach ihres Hundes!