Glücksmomente trotz Verhaltensproblemen

Training & Beschäftigung bei Verhaltens-Problemen

Wenn dein Hund besonders sensibel, ängstlich, reaktiv oder schnell überfordert ist, dann kennst du das sicher:

  • Du achtest ständig auf Auslöser
  • Ihr lebt in einem kleineren Radius als andere
  • Du vermeidest klassische Gruppenangebote, weil dein Hund dort „nicht funktioniert“
  • Und tief in dir wünschst du dir einfach mal: Normalität. Freude. Leichtigkeit.

“Normal” geht vielleicht gerade noch nicht, aber was geht ist Freude – durch Beschäftigungsmöglichkeiten in eurem “geschütztem Rahmen“.

Stress raus. Glücksmoment rein.

Entspannung durch Beschäftigung beim Hund

Glücksmomente trotz Verhaltensproblemen

Training & Beschäftigung bei Verhaltens-Problemen

Wenn dein Hund besonders sensibel, ängstlich, reaktiv oder schnell überfordert ist, dann kennst du das sicher:

  • Du achtest ständig auf Auslöser
  • Ihr lebt in einem kleineren Radius als andere
  • Du vermeidest klassische Gruppenangebote, weil dein Hund dort „nicht funktioniert“
  • Und tief in dir wünschst du dir einfach mal: Normalität. Freude. Leichtigkeit

“Normal” geht vielleicht gerade noch nicht, aber was geht ist Freude – durch Beschäftigungsmöglichkeiten in eurem “geschützten Rahmen“.

Stress raus. Glücksmoment rein.

Leben mit einem „Problem“- Hund

Du kennst diese Situationen:

  • Andere Hundebesitzer erzählen von Hundeparks – du denkst: „Das geht bei uns nicht“
  • Familie und Freunde verstehen nicht: „Warum ist der so kompliziert?“
  • Du planst jeden Spaziergang wie eine Mission: Wann? Wo? Wie anderen ausweichen?
  • Du gehst nur noch zu Zeiten raus, wo wenig los ist, Hundewiesen sind tabu und du meidest andere Hundebesitzer

Du liebst Deinen Hund über alles – aber manchmal wünschst Du Dir einfach nur einen ganz normalen Spaziergang.

Manche Hunde kommen mit Päckchen zu uns – aus dem Tierschutz, durch schlechte Erfahrungen oder einfach durch ihre sensible Persönlichkeit.

Kennst du die Aussage: Diese Hunde machen es einem nicht schwer, sie haben es schwer. Wie wäre es, wenn wir zusammen dir und deinem Hund ein bisschen Leichtigkeit schenken?

Momente, in denen er in seinem “Safe Space” Spaß haben kann, ohne dass er und du ständig angespannt und gestresst seid.

 

Zeichen von ADHS sind vielfältig

Ich weiß, wie sich das anfühlt

Zeichen von ADHS sind vielfältig

Die letzten 20 Jahre begleiten mich nun chronisch kranke Hunde und insbesondere Yuno stellt mich auch verhaltenstechnisch immer wieder vor Herausforderungen. Übliche Trainings sind gescheitert.

Und ich hatte vor rund 1,5 Jahren komplett die Freude an ihm verloren. Ich sah nur noch, was alles nicht geht – wegen seinen Erkrankungen und seinen Schwierigkeiten mit der Umwelt. Ich sah nur noch, wie eingeschränkt unser Leben war.

Und dann kam der Punkt, an dem ich aufhörte nur im “NICHT” zu denken. Ich habe erkannt, was alles geht und wie viel Spaß wir miteinander haben können – mit passenden Trainings.

Seitdem ist unsere Bindung noch intensiver, ich habe wieder Freude an ihm und am Miteinander!

Und sein Problem-Verhalten? Ist auch besser geworden. Und wenn es nicht so klappt, bin ich inzwischen viel entspannter damit.

Weil ich uns immer wieder bewusst Glücksmomente verschaffen, die mehr zählen als das was mal nicht klappt.

Was sich für euch verändern kann

  • Du siehst deinen Hund wieder in seiner Kompetenz, nicht nur in seinen „Problemen“
  • Du erlebst euch als Team – auch jenseits von Verhaltensthemen
  • Du bekommst konkrete Ideen, wie euer Alltag wieder schöner und leichter werden kann
  • Du kannst deinem Hund etwas bieten, das guttut, statt ständig verzichten zu müssen
  • Du erlebst: Auch dein Hund darf erfolgreich und stolz auf sich sein. Und du auf ihn.

Du und dein „verhaltens-kreativer“ Hund habt Glücksmomente verdient. Vielleicht sogar besonders viele, weil eurer Alltag oft besonders anstrengend ist.

 

Hund aggressiv? Hund ängstlich? Da ist Stress an der Tagesordnung.

Der therapeutische Mehrwert

Glücksmomente, Wohlbefinden und mehr Gesundheit

Hund aggressiv? Hund ängstlich? Da ist Stress an der Tagesordnung.
  • Stressabbau: Durch geistige und körperliche Auslastung sinkt das Stresslevel, Cortisol kann abgebaut werden
  • Frustrationstoleranz & Impulskontrolle: Hunde lernen, Aufgaben konzentriert und ruhig auszuführen
  • Selbstwirksamkeit & Selbstvertrauen: Erfolgserlebnisse steigern das Selbstbewusstsein, besonders bei ängstlichen und unsicheren Hunden
  • Bindung & Kommunikation: Gemeinsame Beschäftigung fördert Vertrauen und die Mensch-Hund-Beziehung
  • Alternatives Verhalten: Sinnvolle Beschäftigung kann problematisches Verhalten ersetzen.
Leben mit einem Problemhund ist stressig. Umso wichtiger sind schöne Momente.

So sieht das Training aus

Hier gibt es ein klares Ziel: Weniger Stress. Mehr Verbindung. Mehr Lebensfreude. Mehr Leichtigkeit. Mehr Glücksmomente. Und das in einem Umfeld, in dem du und dein Hund euch wohlfühlt.
  • Sicherheitsbedürfnisse werden berücksichtigt
  • Gute und schlechte Tage werden gesehen und das Training entsprechend angepasst
  • Du kennst Deinen Hund am besten – Du entscheidest

Du darfst erleben, dass dein Hund mehr ist als sein Problemverhalten, er richtig viel kann und du stolz auf euch beide sein kannst.

Meine doppelte Expertise bedeutet für dich ein entspanntes Training, denn zusammen:

  • erkennen wir, falls dein Hund überfordert ist
  • können wir für dich und deinen Hund jederzeit auch Entspannungsmomente durch entsprechende Übungen einbringen
  • haben wir einen ganzheitlicher Blick auf das körperliche und mentale Wohlbefinden deines Hundes
Training mit einem aggressiven oder ängstlichen Hund kann vieles beinhalten.

Was wir gemeinsam erleben können

Training mit einem aggressiven oder ängstlichen Hund kann vieles beinhalten.

Scent Detection – Nasenarbeit für Alle – Perfect für Senioren:

Schnüffeln macht jedem Hund Spaß. Zudem stärkt es Selbstwirksamkeit, fördert Optimus und gleicht emotional aus.

Was passiert: Versteckte Zielobjekte finden. Steigert sich langsam von „offensichtlich“ zu „knifflig“. Dein Hund bestimmt das Tempo.

Sanftes Tricktraining – Erfolg ohne Anstrengung:

Vergiss „Rolle“ oder „Peng“. Wir üben Tricks, die auch mit Alterszipperlein funktionieren, z.B.: Pfötchen geben, Nase berühren, Kuss geben

Warum das toll ist: Dein Senior kann wieder zeigen, was in ihm steckt und du darfst nochmal erleben, wieviel Spaß es macht, sich gemeinsam was zu erarbeiten.

Hundefitnesstraining:

Fitnesstraining für Hunde hilft nicht nur körperlich, sondern auch mental. Es fördert die Körperwahrnehmung und das Selbstvertrauen. Und es kann sogar draußen bei Hundebegegnungen etc eingesetzt werden..

Der Vorteil: Als Physiotherapeutin und Trainerin weiß ich, welche Übungen wie auf für solche Hunde Sinn machen.

Zu den Glücksmomenten mit deinem Hund

Zur VitaliTier-Homepage

Tricktraining für deinen Hund

Tricktraining klingt nach genau der richtigen Beschäftigung für dich und deinen Hund? Dann mach nicht irgendwelche Tricks, die im Zweifel mehr schaden als nutzen. Lerne sinnvolle und passende Tricks für deinen Hund kennen.

Schau doch gleich mal für weitere Infos auf meine Tricktraining-Seite!

Zur VitaliTier-Homepage

Fitnesstraining für deinen Hund

Fitnesstraining ist so toll! Du und deinen Hund haben Spaß und gleichzeitig wird dein Hund fit und mobil.

Besonders für hibbelige oder sensible Hunde bietet das Hundefitnesstraining Möglichkeiten zum Wachsen.

Entdecke mit mir die tollen Benefits von Hundefitnesstraining für deinen Hund!

Zur VitaliTier-Homepage

Scent Detection für deinen Hund

Nasenarbeit klingt nach eurem „Ding“? Dann ist Scent Detection bestimmt genau das Richtige für euch sein!

Scent Detection eine erfüllende Beschäftigung für deinen Hund – auch und insbesondere für deinen „Problemhund“!

Erlebe, was dein Hund mit seiner Nase alles leisten kann!

Häufige Fragen

Mein Training passt zu euch, wenn…

Tricktraining im Hundetraining in Gräfelfing als tolle Beschäftigung für alle Hunde.
  • dein Hund sensibel, ängstlich, reaktiv, hibbelig etc ist

  • du entspannt, mit Unterstützung noch trainieren möchtest

  • du Menschen suchst, die verstehen, wie es euch geht

  • du mit mir zusammen eure Glücksmomente finden möchtest

Tricktraining im Hundetraining in Gräfelfing als tolle Beschäftigung für alle Hunde.

Bereit für mehr Leichtigkeit in eurem Alltag?

Lass uns den ersten Schritt gemeinsam gehen – ohne Druck, dafür mit viel Verständnis.

Für Angsthunde. Für reaktive Hunde. Für hibbelige Energiebündel. Für traumatisierte Hunde.

Dein „Problem“- Hund ist nicht kaputt. Er ist nicht hoffnungslos. Er ist nicht „falsch“. Er ist nur anders – und das ist okay.

Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich gerne.

Fröhlicher braun-weißer Hund mit hängender Zunge und aufgestellten Ohren im Freien bei goldenem Licht

Newsletter

Spannendes aus Therapie, Hundefitness & Training

Fröhlicher braun-weißer Hund mit hängender Zunge und aufgestellten Ohren im Freien bei goldenem Licht

Wenn du dich für die spannende Welt der Hundegesundheit, Hundefitnesstraining und Mesch-Hund-Coaching interessieren, abonniere gerne meinen kostenlosen Newsletter.