Keine Sorge, es wird nicht allzu lang. Ich kenne die Variante für jeden Monat etwas zu schreiben, aber die Wenigsten möchten einen so ausführlichen Jahresrückblick lesen.

Wie heißt es so schön? In der Kürze liegt die Würze 😉

Die Praxis 2024

Auch 2024 haben mich viele meiner Stammpatienten begleitet. Viele meiner Patientenbesitzer kommen seit mehreren Jahren zu mir, teilweise schon mit dem “Nachfolger-Hund”. 

Es ist einfach toll, so viele Hunde über so viele Jahre begleiten zu dürfen, sie älter werden zu sehen oder sie eben bis ganz zum Schluss zu betreuen. Und natürlich ist auch ein Highlight, wenn dann der “Nachfolger-Hund” – entweder ein Welpe oder ein älterer Tierschutzhund – seinen ersten Termin bei mir in der Praxis hat.

Selbstverständlich kommen auch stets neue Patienten in die Praxis. Hier gab es 2024 einige sehr schöne Erlebnisse, aber auch weniger “Schöne”. Ich bin dankbar, dass die positiven Erlebnisse bei Weitem die Negativen übersteigen.

Neben den Senioren und Sporthunden hat sich nun in 2024 ein weiterer Schwerpunkt manifestiert: “Herausfordernde” Hunde. Inzwischen kommen Hundehalter von teilweise 350 km weit weg zu mir in die Praxis gefahren, da sich die Hunde kaum bis gar nicht von Fremden anfassen bzw. behandeln lassen. Die Arbeit mit solchen Hunden ist anspruchsvoll, aber so erfüllend.

Das Hundefitnesstraining bzw. die Online-Kurse aus 2024

Privat hat das Hundefitnesstraining ja seit Jahren einen festen Teil in unserem Alltag. Seit 2023 gibt es nun das Online-Business, das 2023 noch mehr oder weniger rein auf das Hundefitnesstraining ausgelegt war.

Für die Gesundheit - körperlich und mental - Hundefitness

Hundefitnesstraining ist fest in unserem Alltag integriert. Bild: VitaliTier

Als Ergänzung gab und gibt es die “Massage am eigenen Hund” und den Workshop “Schmerzen und Auffälligkeiten am eigenen Hund erkennen”

2024 startete mein beliebter Basis-Kurs “Rockin´the basics” 2x mit neuen Kursteilnehmern. Nächster Start ist für Februar 2025 geplant.

Neu startete die Variante für Senioren-Hunde und kranke Hunde namens “Oldies but Goldies”. 

Zudem gibt es inzwischen auch Gesundheitskurse wie “Alte Pfoten, neu erweckt – Hilfe für deinen Hundesenior” oder spezifische Kurse wie “Diagnose Arthrose – das kannst du tun” und “Diagnose HD – das kannst du tun”. 

In diesen Online-Kursen zum Selbststudium zeige ich meinen Kursteilnehmern die bewährten “Zuhause-Programme”, die meine Kunden vor Ort schon seit Jahren von mir als “Hausaufgaben” erhalten. Diese für in der Regel jeden Hund und Halter machbaren Maßnahmen unterstützen deinen Hund beim Älterwerden bzw. wenn er an Hüftdysplasie erkrankt ist.

Muskeltraining als Beschäftigung für Hunde macht in vielerlei Hinsicht Sinn.

Für junge Hunde und alte Hunde: Hundefitnesstraining als gesundheitsfördernde Beschäftigung für Hunde Bild: VitaliTier

Die Weiterentwicklung

Aus- und Weiterbildung war natürlich auch 2024 präsent. Es gibt so viele spannende Themen, in die man sich vertiefen kann, dass es mir durchaus schwer fällt, nicht jeden Monat eine neue Fortbildung zu beginnen.

Anfang 2024 habe ich die große Ausbildung der Akupunktur nach der TCVM abgeschlossen. Die traditionell chinesische Medizin ist super spannend, sehr komplex und hat doch ihre ganz eigene Logik. Ich akupunktiere schon seit Jahren bei mir in der Praxis, hatte mich bis dato aber in den Ausbildungen rein auf die Orthopädie konzentriert. Die große Ausbildung hat nun alle Themen der Gesundheit eingeschlossen. 

Neben etlichen kleineren Fortbildungen im Bereich Hundefitness, Hundetraining und Hundeverhalten war die Ausbildung zum Stress- und Burnout-Coach ein großer Schritt für mich. Das Thema Stress bei Hund und Halter ist in meinen Augen so wichtig für ein harmonisches Zusammenleben. 

Auch das Thema “trauma-sensibles” Hundetraining bzw. Hundehaltung beschäftigt mich seit diesem Jahr stärker.

Die eigenen Hunde 2024

Puh, Amy, Flynn und Yuno… ein kräftezehrendes Jahr liegt hinter uns.

Amy ist inzwischen herzkrank und das merken wir insbesondere in den warmen Monaten deutlich. Manchmal wirkt sie leider älter als ihre 12 Jahre. Sie ist aber soweit gut eingestellt und so gibt es für sie einfach mehr “Bummel-Spaziergänge”.

Flynn hat die 12 geschafft! Sein Geburtstag ist ja der einzige Geburtstag, der bei uns jedes Jahr gefeiert wird. Denn: Mit rund 6 Monaten gaben ihm die Tierärzte noch ca. 1-1,5 Jahre zu leben. Und in den letzten 12 Jahren gab es genügend Tage, an denen es nicht gut für ihn aussah. Aber Flynn ist zäh. Und lebensbejahend. Er hört nicht mehr viel, sehen kann er seit Jahren nicht gut und seine Kräfte haben nachgelassen. Er kann sich beim Fitnesstraining nicht mehr so gut konzentrieren. Aber er möchte immer noch fleißig mitmachen und so darf er in seiner Art und Weise mitarbeiten.

 

Hundegesundheit als Wunsch

Flynn hat die 12 geschafft! Mein Wunsch für das nächste Jahr: ein bisschen mehr Gesundheit für die Hunde. Bild: VitaliTier

Yuno ist ja ein Fall für sich. Es war auch 2024 nicht leichter mit ihm. Als chronischer Schmerzpatient, der zudem anscheinend neurodivergent ist, ist der Alltag mit ihm jeden Tag eine neue Herausforderung. 

Im März hatte er sich schwer an einem Zeh verletzt, so dass es gute 6 Monate im Raum stand, die Zehe zu amputieren. Momentan ist zum Glück etwas Ruhe eingekehrt.

Dann folgte weitere Pfotenverletzungen und aktuell steht eine Autoimmunerkrankung im Raum.

Im November erfolgte – nach über 2 Jahren Überlegungen – eine Goldakupunktur. Der Ausgang bzw. Erfolg dieser alternativen Schmerzbehandlung steht aktuell noch in Frage. 

Meine Newsletter-Abonnenten werden diesbezüglich weiterhin auf dem Laufenden gehalten.

Goldakupunktur als alternative Schmerztherapie

1 Tag nach seiner Goldakupunktur-OP: Yuno. Mal abwarten, was diese alternative Schmerztherapie für ihn bringt. Bild: VitaliTier

Der Ausblick auf 2025

Ein kurzer Ausblick auf das kommende Jahr darf hier nicht fehlen.

Für die Praxis vor Ort stehen keine besonderen Pläne für 2025 an. Ich freue mich weiterhin auf meine Stammpatienten und neue Hunde und Menschen.

Das Hundefitnesstraining wir online weitergeführt. Ich plane eine Hundefitness-Club, in dem wir gemeinsam trainieren und unsere Hunde bestmöglichst unterstützen können.

Die Themen Hundetraining und vor allem Stressreduktion bzw. Entspannung für Hund und Halter werden stärker involviert werden. Ich möchte auch wieder mehr ins Hundetraining vor Ort einsteigen. Themenschwerpunkte plane ich insbesondere im Bereich gesundheits-bewusste Beschäftigung für Hunde und natürlich das Thema “herausfordernde” Hunde.

Privat wünsche ich mir vor allem eines: Mehr Gesundheit für meine Familie – 2- wie 4-Beiner. Und ein bisschen Ruhe könnte auch nicht schaden 😉

Ich wünsche all meinen Patientenbesitzern und Lesern einen tollen Start in das Jahr 2025!

Muskelaufbau, Hundetraining und Stress beim Hund sind ua Themen für mein Jahr 2025

Auf ein neues Jahr voller Hundegesundheitsthemen, Hundefitness und Hund-Mensch-Coachings. Bild: VitaliTier

Achtet auf euch und eure Hunde! 

Du möchtest spannende Infos rund um die Themen Hundegesundheit, Hundefitness und Hundetraining? Dann melde mich für meinen Newsletter: