Therapien bei VitaliTier

Neurodynamik beim Hund

Nerven müssen sich frei bewegen können, damit sich unsere Hunde frei bewegen können. In der Neurodynamik beim Hund werden Nerven behandelt, damit sie frei gleiten können.

Bewährte Therapiemethode für mehr Lebensqualität

Ob junger Sporthund, Hundesenior oder Familienhund mit chronischen Beschwerden – die Neurodynamik beim Hund kann den entscheidenen Unterschied in einer Therapie machen.

Nicht immer spielt die Neurodynamik in meinen Behandlungen eine Rolle, aber wenn der Verdacht auf ein Nervenproblem besteht, ist die Neurodynamik eine geniale Therapieform.

Dafür nutze ich meine langjährige Erfahrung und arbeite eng mit Ihnen als Tierbesitzer sowie bei Bedarf mit den behandelnden Tierärzten zusammen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben für Ihr Tier finden.

Neurodynamik beim Hund – Wenn Nerven sich wieder frei bewegen können

Die Neurodynamik beim Hund ist eine Therapieform, die sich auf die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit des Nervensystems konzentriert.

Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Nerven nicht nur Signale leiten, sondern sich auch frei im Gewebe bewegen können müssen, um optimal zu funktionieren.

Wie wirkt Neurodynamik?

Die Behandlung zielt darauf ab, die natürliche Gleitfähigkeit der Nerven wiederherzustellen:

  • Sanfte Mobilisation der Nervenbahnen
  • Lösung von Verklebungen im umliegenden Gewebe
  • Verbesserung der Durchblutung der Nervenstrukturen
  • Optimierung der Signalübertragung
  • Reduzierung von Spannungen und Irritationen
Die Praxis VitaliTier – Tiertherapie Schurig steht für Hundephysiotherapie, Hundeosteopathie, Hundesporttherapie sowie Pferdephysiotherapie und -osteopathie mit Engagemant, Leidenschaft und Kompetenz.

Für die Neurodynamik beim Hund muss sich dieser entspannt auf die Seite legen können. Deswegen ist die Übung des seitlichen Liegens oft die erste „Hausaufgabe“ die meine Patientenbesitzer aufbekommen.

Vielfältige Einsatzbereiche der Neurodynamik beim Hund

Ich setze die neurodynamische Behandlung ein, wenn ich mir davon ein noch bessere Ergebnis erwarten, so z.B. bei:

  • Bewegungseinschränkungen und Lahmheiten
  • Nervenschmerzen und Irritationen
  • Verspannungen und Muskelproblemen
  • Sensibilitätsstörungen
  • Koordinationsschwierigkeiten
  • Rehabilitation nach Verletzungen
  • Chronischen Schmerzzuständen
  • Bewegungsstörungen

Positive Effekte der Behandlung

Die neurodynamische Therapie bewirkt:

  • Verbesserte Nervenleitfähigkeit
  • Gesteigerte Beweglichkeit
  • Schmerzlinderung
  • Bessere Koordination
  • Optimierte Muskelaktivität
  • Erhöhte Sensibilität
  • Gesteigertes Wohlbefinden

In der Regel setze ich die Neurodynamik nicht alleine ein, sondern ergänze sie mit physiotherapeutischen Klassikern, Osteopathie, Akupunktur, Lasertherapie und Bewegungstherapie.

Diese hilfreiche Therapieform bietet einen wichtigen Baustein in der ganzheitlichen Behandlung von Bewegungsstörungen und neurologischen Problemen. Durch ihre sanfte und präzise Herangehensweise ist sie für Hunde aller Altersgruppen geeignet und kann erheblich zur Verbesserung der Bewegungsqualität und Schmerzlinderung beitragen.

Gem.  §3 des Dt. Heilmittelwerbegesetzes weise ich darauf hin, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art teilweise um Verfahren der alternativen Veterinärmedizin handelt, deren Wirksamkeit teilweise schulmedizinisch noch nicht nachgewiesen ist.

VitaliTier Logo

Tiertherapie-Praxis VitaliTier

Für ein gesundes Tier. Mit Kompetenz und Engagement.

Termin telefonisch vereinbaren unter: 0176-212 51 802