Therapien bei VitaliTier

Manuelle Therapie für Hunde

Dysfunktionen, auch Blockaden genannt, können mittels der manuellen Therapie effektiv gelöst werden. Mit gezielten Handgriffen werden dabei Gelenke und die Wirbelsäule mobilisiert, um die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen.

Die Kunst der Manuellen Therapie

Ist Ihr Hund in seiner Bewegung eingeschränkt? Leidet er unter Schmerzen oder Verspannungen?

Die manuelle Therapie ist ein wichtiger Bestandteil der Hundephysiotherapie, der gezielt Blockaden löst, die Beweglichkeit verbessert und Ihrem Hund zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. Im Fokus steht dabei die Wiederherstellung der natürlichen Balance des Körpers und die Linderung von Schmerzen.

Wie sehr Dysfunktionen, auch Blockaden genannt, unsere Hunde beeinträchtigen können, zeigt sich in meiner Praxis regelmäßig. Umso schöner, dass ich ihnen mit meinen Therapien helfen kann.

Dafür nutze ich meine langjährige Erfahrung und arbeite eng mit Ihnen als Tierbesitzer sowie bei Bedarf mit den behandelnden Tierärzten zusammen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben für Ihr Tier finden.

Manuelle Therapie – Blockaden lösen beim Hund

Die manuelle Therapie ist eher eine fortgeschrittene Technik in der Hundephysiotherapie. Als wohltuende und effektive Behandlungsmethode kann sie Dysfunktionen, auch Blockaden genannt, lösen und für mehr Mobilität in Wirbelsäule und Gelenk sorgen.

Wirkungsweise der manuellen Therapie beim Hund

Als erfahrene Hundephysiotherapeutin setze ich verschiedene manualtherapeutische Techniken ein, um:

  • Gelenkblockaden lösen: Durch sanfte Mobilisation werden blockierte Gelenke wieder beweglich gemacht.
  • Wirbelsäulenbeweglichkeit verbessern: Gezielte Techniken lösen Verspannungen und verbessern die Flexibilität der Wirbelsäule.
  • Nervenfunktionen normalisieren: Durch die Behandlung werden Nerven gereizt und die Kommunikation zwischen Nervensystem und Muskulatur verbessert.
  • Muskuläre Verspannungen lösen: Verspannte Muskeln werden durch Dehnungen und Massagetechniken gelockert.
  • Schmerzhafte Bewegungseinschränkungen behandeln: Durch die Wiederherstellung der Beweglichkeit werden Schmerzen reduziert und die Lebensqualität Ihres Hundes verbessert.
Die Praxis VitaliTier – Tiertherapie Schurig steht für Hundephysiotherapie, Hundeosteopathie, Hundesporttherapie sowie Pferdephysiotherapie und -osteopathie mit Engagemant, Leidenschaft und Kompetenz.

Oft zeigen mir meine Patienten, dass sie die manuelle Therapie an der Wirbelsäule als sehr angenehm empfinden.

Einsatzgebiete der manuellen Therapie beim Hund

Die manuelle Therapie findet in der Hundephysiotherapie ein breites Anwendungsfeld. Besonders bewährt hat sie sich bei:

  • Wirbelsäulenproblemen: Bei Bandscheibenvorfällen, Spondylosen oder anderen Wirbelsäulenerkrankungen.
  • Chronischen Lahmheiten: Wenn Ihr Hund immer wieder unter Lahmheit leidet, kann die Ursache in Blockaden oder Verspannungen liegen.
  • Arthrose und Gelenkbeschwerden: Bei degenerativen Gelenkerkrankungen kann die Manuelle Therapie die Beweglichkeit erhalten und Schmerzen lindern.
  • Bewegungseinschränkungen: Wenn Ihr Hund sich nicht mehr so frei bewegen kann wie früher.
  • Rehabilitationsprozessen nach Operationen: Um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Beweglichkeit wiederherzustellen.
  • Sportbedingten Überlastungen: Bei Sporthunden, die durch Training oder Wettkämpfe überlastet sind.
  • Altersbedingten Beschwerden: Um altersbedingte Einschränkungen zu lindern und die Lebensqualität Ihres älteren Hundes zu verbessern.

Professionelle Durchführung

Die manuelle Therapie erfordert fundiertes anatomisches Wissen und viel Erfahrung. In meiner Praxis setze ich verschiedene Techniken ein, die ich individuell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abstimme:

  • Mobilisationen der Gelenke: Sanfte, rhythmische Bewegungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.
  • Spezifische Wirbelsäulentechniken: Gezielte Handgriffe zur Lösung von Blockaden in der Wirbelsäule.
  • Dehnungen der betroffenen Muskulatur: Sanftes Dehnen, um verspannte Muskeln zu lockern und die Beweglichkeit zu erhöhen.
  • Triggerpunktbehandlung: Behandlung schmerzhafter Muskelverhärtungen (Triggerpunkte).
  • Faszientechniken: Behandlung des Bindegewebes, um Verklebungen zu lösen.

Die manuelle Therapie ist Teil eines umfassenden physiotherapeutischen Konzepts. Für optimale Behandlungserfolge kombiniere ich sie nach Bedarf mit der klassischen Massage, der Osteopathie, Übungen aus der aktiven Bewegungstherapie und der Akupunktur.

Möchten Sie mehr über die manuelle Therapie für Ihren Hund erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch! Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihrem Hund zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden zu verhelfen.

Gem.  §3 des Dt. Heilmittelwerbegesetzes weise ich darauf hin, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art teilweise um Verfahren der alternativen Veterinärmedizin handelt, deren Wirksamkeit teilweise schulmedizinisch noch nicht nachgewiesen ist.

VitaliTier Logo

Tiertherapie-Praxis VitaliTier

Für ein gesundes Tier. Mit Kompetenz und Engagement.

Termin telefonisch vereinbaren unter: 0176-212 51 802