Nützliche Unterstützung in Farbe
Kinesiologisches Tapen, entwickelt vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase in Zusammenarbeit mit dem Konzern Nitto Denko, hat sich von der Humanmedizin erfolgreich in die Tier-Physiotherapie übertragen. Die bunten, elastischen Tapes sind heute ein wertvoller Bestandteil moderner Therapiekonzepte für Hunde und Pferde.
Dafür nutze ich meine langjährige Erfahrung und arbeite eng mit Ihnen als Tierbesitzer sowie bei Bedarf mit den behandelnden Tierärzten zusammen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben für Ihr Tier finden.
Kinesiologisches Tapen für Hunde und Pferde
Gearbeitet wird mit speziellen Tapes. Bei der langhaarigen Tieren braucht es ggf. ein sog. Haftspray. Mittels Kinesiologie wird getestet, welche Farbe des Tapes wohl die Passende für Ihr Tier ist. Passt die ausgesuchte Farbe hält das Tape in der Regel länger am Tier.
Wirkungsweise der therapeutischen Tapes
Die speziellen Eigenschaften der hautfreundlichen Baumwolltapes entfalten ihre Wirkung durch:
- Sanftes Anheben der Haut und des Gewebes
- Verbesserung des Lymphflusses und der Durchblutung
- Regulierung des Muskeltonus
- Lösung von faszialen Verklebungen
- Schmerzlinderung bei Gelenkproblemen
- Optimierung der Bewegungsabläufe
- Unterstützung der Propriozeption

Bunt soll die Hundewelt sein. Die verwendete Tapes kommen in verschiedenen Farben, die bei der Verwendung auch eine Rolle spielen.
Mögliche Einsatzgebiete für das kinesiologische Tapen
Das kinesiologische Taping unterstützt die Heilung bei:
- Muskulären Verspannungen und Schmerzen
- Degenerativen Gelenkerkrankungen (Arthrose, HD, ED, Spat)
- Neurologischen Problemen wie Ataxie
- Narbenbehandlung und Gewebeheilung
- Bänder- und Sehnenproblemen
- Bandscheibenvorfällen und Rückenmarksproblemen
- Postoperativer Rehabilitation
Praktische Vorteile für den Alltag
Die moderne Tape-Technologie bietet besondere Vorzüge:
- Hohe Elastizität für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
- Wasserabweisende Eigenschaften für Outdoor-Aktivitäten
- Gute Haftung auf kurzem, glattem Fell
- Hautfreundliches Material
Die Behandlung wird stets maßgeschneidert durch spezifische Anlagetechniken je nach Beschwerdebild, verschiedene Farben mit unterschiedlichen Intentionen, Integration in ein ganzheitliches Therapiekonzept und einer Verlängerung der Wirkung anderer Behandlungsmethoden.
Das kinesiologische Taping ist eine wertvolle Ergänzung zur physiotherapeutischen Behandlung und kann den Heilungsprozess nachhaltig unterstützen. Die bunten Tapes sind dabei nicht nur optisch auffällig, sondern vor allem therapeutisch wirksam und für die Tiere angenehm zu tragen.
Gem. §3 des Dt. Heilmittelwerbegesetzes weise ich darauf hin, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art teilweise um Verfahren der alternativen Veterinärmedizin handelt, deren Wirksamkeit teilweise schulmedizinisch noch nicht nachgewiesen ist.