Chiropraktik für Hunde
Die Chiropraktik ist eine präzise und effektive Behandlungsmethode, die sich speziell mit der Funktionsweise der Wirbelsäule und deren Einfluss auf das gesamte Nervensystem beschäftigt
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben für Ihr Tier finden.
Chiropraktik für Hunde – Sanfte Impulse für mehr Beweglichkeit
Bei dieser Therapieform werden durch gezielte Impulse Fehlstellungen korrigiert und Blockaden gelöst, um die natürliche Beweglichkeit Ihres Hundes wiederherzustellen.
Wie funktioniert die Chiropraktik?
Der Fokus der Behandlung liegt auf der Wirbelsäule als zentralem Steuerungselement:
- Präzise Analysierung der Wirbelstellung und Beweglichkeit
- Sanfte, gezielte Impulstechniken zur Korrektur von Fehlstellungen
- Lösung von Blockaden durch spezifische Handgriffe
- Wiederherstellung der optimalen Nervenfunktion
- Förderung der natürlichen Selbstheilungskräfte

Manchmal kracht es bei der Chiropraktik, das ist aber zum einen eher selten und zum anderen eher leise.
Wann ist Chiropraktik sinnvoll?
Die chiropraktische Behandlung kann bei verschiedenen Beschwerden helfen:
- Akute und chronische Rückenschmerzen
- Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule
- Lahmheiten und Gangbildveränderungen
- nach Unfällen oder Verletzungen
- Probleme im Bereich der Halswirbelsäule
- Kompensationsmuster nach Verletzungen
- Zur Prävention bei Sport- und Arbeitshunden
- Prophylaxe bei aktiven Hunden
Positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus
Eine chiropraktische Behandlung kann folgende Verbesserungen bewirken:
- Optimierung der Nervenfunktion und -versorgung
- Steigerung der allgemeinen Beweglichkeit
- Schmerzlinderung und Entspannung
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
Die Chiropraktik lässt sich optimal kombinieren mit physiotherapeutischen Übungen, gezieltem Muskelaufbautraining, Massage und Faszientherapie und auch osteopathischen Techniken.
Als Teil eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts kann sie maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität Ihres Hundes beitragen.
Gem. §3 des Dt. Heilmittelwerbegesetzes weise ich darauf hin, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art teilweise um Verfahren der alternativen Veterinärmedizin handelt, deren Wirksamkeit teilweise schulmedizinisch noch nicht nachgewiesen ist.